Ein Sommernachtstraum
Komödie nach William Shakespeare, bearbeitet von Simone Engist
Spielleitung: Maximilian Gramza
|
„Warum der „Sommernachtstraum“ von William Shakespeare mit Schülern? Naja, das ist erst mal nicht so einfach zu erklären. Klar ist das Stück ein absoluter Klassiker, den jeder kennen sollte, aber das allein ist es ja nicht. In dem Stück geht es um Liebe, falsche Hoffnungen und Intrigen, um Magie und Besessenheit und letztendlich darum, sich selbst zu fi nden, trotz aller Widrigkeiten. Nichts anderes erleben unsere Kinder jeden Tag. Sie sehnen sich nach der Liebe ihrer Eltern, ihrer Freunde, ihrer Lehrer, (auch wenn das manchmal unwahrscheinlich scheint..) und dementsprechend handeln sie. Sie lieben, sie täuschen, sie intrigieren, weil sie geliebt sein möchten. Aber wahre Liebe entsteht erst dann, wenn man den anderen, sei es Mutter oder Vater, Geschwister, Freund oder Freundin oder Lebenspartner ohne Täuschung erkannt hat. Und letztlich davon handelt der „Sommernachtstraum“….“ Simone Engist |
08.11.
09.11. | 22.11. | 23.11.
11 / 9 €